ETF-Wegzugsteuer vermeiden

Bis 2025 galt die Wegzugsteuer in Deutschland nur für Gesellschafter einer GmbH mit mindestens 1 % Beteiligung.
Seit 2025 gilt sie auch für ETF-Portfolios über 500.000 Euro. Sobald Sie ins Ausland ziehen, müssen Sie dann Steuern auf nicht realisierte ETF-Gewinne zahlen.
Das ist ärgerlich, da die meisten ETFs nutzen, um ihre Rente aufzubauen und den ETF nicht vorzeitig erkaufen wollen.
So umgehen Sie die Wegzugsteuer
Kaufen Sie nicht einen ETF für 501.000 Euro, sondern mehrere verschiedene ETFs für jeweils unter 500.000 Euro.
Beachten Sie außerdem:
- Die Grenze gilt pro ETF, nicht für den Gesamtwert Ihres ETF-Portfolios.
- Es gelten der Kaufpreis bzw. die Anschaffungskosten des ETFs, nicht der aktuelle Wert zum Tag des Wegzugs.
Statt alles in einen MSCI World zu investieren, verteilen Sie auf verschiedene ETFs wie $VWCE, $VUAA, MSCI World, S&P 500, FTSE All-World – alle mit ähnlicher Ausrichtung, aber technisch verschiedene Produkte.
Wählen Sie direkt einen internationalen Broker
Wer später auswandern möchte oder sich zumindest die Option offen halten will, sollte klugerweise von Anfang einen internationalen und etablierten Broker wie Interactive Brokers (über den Link bekommen Sie beim Start Aktien im Wert von bis zu 1.000 US-Dollar geschenkt) nutzen:
- etablierter Anbieter, sehr sicher
- International nutzbar – einfacher Adresswechsel beim Umzug
- Deport für Ihre GmbH oder vermögensverwaltende GmbH möglich
- Zugang zu allen globalen Märkten und sehr vielen Finanzprodukten
- Kein komplizierter Depotumzug nötig
- Höhere Liquidität, weil Sie die Steuern erst am Ende des Jahres zahlen müssen (normalerweise werden diese ja sofort bei Aktienverkauf abgeführt)
- Hohe Zinsen auf Euro und Dollar (wie Tagesgeld)
- Sehr günstiger Währungstausch möglich
Kleine Nachteile zu Neobrokern: Aufwendigere Kontoanmeldung am Anfang und Sie müssen das Steuerreporting selbst machen (am besten mit einem Steuerberater).
Fazit
Planen Sie vorausschauend, wenn Sie später mal im Ausland leben möchten. Die richtige Struktur heute spart Ihnen später Hunderttausende Euro.