Die neue Waffe im Handelskrieg

Die neue Waffe im Handelskrieg

Die USA haben eine völlig neue Form der Besteuerung eingeführt: Erstmals müssen nicht nur Länder, sondern auch einzelne Unternehmen Zölle zahlen.

AMD & Nvidia werden 15% ihres China-Umsatzes an die USA abführen.

Vom Verbot zur Cashcow: Amerikas cleverer Schachzug

Jahrelang verboten die USA den Verkauf ihrer fortschrittlichsten Technologie (KI, GPUs, Halbleiter) nach China, um ihre Wirtschaftsdominanz zu schützen.

Jetzt die Wende: Der Verkauf ist erlaubt, aber nur gegen hohe Abgaben. Dies generiert neue Staatseinnahmen und behält gleichzeitig die Kontrolle.

600 Milliarden Dollar: So kaufte sich Apple frei

Als Trump 25 % Zölle auf iPhones androhte, reagierte Apple mit 600 Milliarden Dollar Investitionen in US-Infrastruktur. Das zeigt: Unternehmen werden kreative Wege finden, mit dieser neuen Realität umzugehen.

Was das für Investoren bedeutet

Kurzfristig belasten die 15% Abgaben die China-Margen. Langfristig erschließt sich aber der gigantische China-Markt (geschätzt 25 Milliarden Dollar zusätzliches Potenzial für den Anfang).

Heute, kurz nach dem Handelsabkommen, riet China den Unternehmen, den H20 Chip von Nvidia nicht zu kaufen. Somit könnte der geplante Umsatz doch geringer ausfallen, als erwartet.

Keine Anlageberatung. Alle Angaben ohne Gewähr. Investitionen bergen Verlustrisiken. Vollständiger Haftungsausschluss hier.